- Schwefelkalk
- Schwe|fel|kalk 〈m. 1; unz.〉 Gemenge aus pulverisiertem Schwefel u. Kalk
* * *
Schwe|fel|kalk, der: Mischung aus Kalk u. Schwefel[blüte].
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schwefelkalk — Schwefelkalk, so v.w. Schwefelcalcium, s. Calcium n) … Pierer's Universal-Lexikon
Schwefelkalkbrühe — Schwe|fel|kalk|brü|he 〈f. 19〉 Aufschlämmung aus Schwefelkalk als Spritzmittel zum Schutz von Bäumen u. Sträuchern von Spinnmilben u. Schildläusen * * * Schwe|fel|kalk|brü|he: als Spritzmittel gegen Pilze u. Milben an Nutzpflanzen benutzte… … Universal-Lexikon
Dermatophytose — Klassifikation nach ICD 10 B35 Dermatophytose (Tinea) B35.0 Tinea barbae und Tinea capitis … Deutsch Wikipedia
Bad [1] — Bad (lat., Balneum), Anwendung verschiedener Flüssigkeiten auf die äußere Haut des ganzen Körpers, zum Theil auch auf die inneren Theile, so daß dieselben darein eingetaucht, od. damit umgeben, od. tropfen , strahl od. stromweise damit in… … Pierer's Universal-Lexikon
Calcĭum — (Kalkmetall), Ca, Atomgewicht = 20, die metallische Grundlage des Kalkes; zuerst von Davy 1808 auf elektrochemischem Wege dargestellt. Reiner Kalk wird mit Wasser zu einem Teig gemacht; in eine eingedrückte Vertiefung desselben bringt man etwas… … Pierer's Universal-Lexikon